DER GRÜNDERPREIS BARNIM-UCKERMARK
Das Netzwerk für Existenzgründer Barnim-Uckermark möchte hiermit die Preisträger des diesjährigen Gründerpreises bekanntgeben und kurz vorstellen. Es hatten sich insgesamt sieben Unternehmen beworben, wovon drei im Barnim und vier in der Uckermark ansässig sind.
Nach Vor-Ort-Besuchen in vier nominierten Unternehmen wurden zwei Preisträger ausgewählt.
Die Preisträger des diesjährigen Gründerpreises sind:
Art of Hair by Anni, Schorfheide OT Finowfurt
Begründung der Jury: Frau Stüwe war eine von 3 Bewerbern aus dem Barnim und überzeugte bei einem Vor-Ort-Besuch mit ihrem Auftreten. Die Jury-Mitglieder konnten sehen, dass sie ihre Selbständigkeit und ihre Tätigkeit liebt und lebt. Sie ist mit Leib und Seele Friseurmeisterin, was u.a. auch an der kreativen und im Vergleich zu anderen Friseursalons ausgefallenen Einrichtung ihres Ladens auffällt. Neben ihrem Salon engagiert sich Frau Stüwe auch noch in der Friseurinnung, ist auch viel auf Veranstaltungen (z.B. „Race 61 Roadrunners Paradise in Finowfurt) und Events (z.B. eigene Modenschauen) unterwegs, wo sie dann in einem extra eingerichteten LKW ihren Kunden betreut und bildet aus.
Jonas Busch Personal-Fitness-Training, Prenzlau
Begründung der Jury: Herr Busch überzeugte auch mit seinem ganzen Auftreten und seinem Werdegang. Man hat gemerkt das er für seine Selbständigkeit „brennt“ und sich trotz Rückschlägen und einigen Tiefpunkten am Anfang seiner Selbständigkeit nicht hat entmutigen lassen. Statt alles hinzuwerfen hat er sein Konzept angepasst und sich durchgekämpft. Sein neues Konzept (eigenes Personal-Trainingsstudio, inzwischen das größte in Brandenburg) und seine gute Arbeit haben sich ausgezahlt, denn er ist heute sehr erfolgreich am Markt und gewinnt trotz einer sehr hochpreisigen Dienstleistung ständig neue Kunden dazu.
Die Verleihung des Gründerpreises erfolgte am 23.10.2019 auf dem 9. Unternehmertag der Hochschule für Nachhaltige Entwicklung in Eberswalde.
Für Fragen und weitere Informationen zu den Preisträgern, zum Gründerpreis Barnim-Uckermark oder zum Gründernetzwerk stehe ich Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.
Björn Baugatz
Sprecher des Netzwerks für Existenzgründer Barnim-Uckermark
Pressekontakt:
young companies Eberswalde
Björn Baugatz
Heegermühler Straße 64
16225 Eberswalde
Telefon: 03334 – 8260 401
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Das Netzwerk für Existenzgründer Barnim-Uckermark schreibt den „Gründerpreis Barnim-Uckermark 2019“ aus. Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 15. September 2019. Alle Gründer/-innen, die ihr Unternehmen in den Landkreisen Barnim oder Uckermark vor max. 3 Jahren gegründet haben, sind aufgerufen, sich um den Preis, der mit insgesamt 2.500,- € dotiert ist, zu bewerben.
Das Netzwerk für Existenzgründer Barnim-Uckermark hat den „Gründerpreis Barnim-Uckermark 2018“ vergeben. Aus sieben Bewerbungen wurden drei Preisträger ausgewählt. Die Preisübergabe nahm die neue Landrätin der Uckermark, Frau Dörk vor.
Das Preisgeld wird von den regionalen Sparkassen Barnim, Schwedt, Uckermark und den Kreisverwaltungen Barnim und Uckermark finanziell getragen.
Bewerben Sie sich ab dem 01. Juli 2019 für den Gründerpreis des Netzwerkes für Existenzgründer Barnim-Uckermark!!!
Und so können Sie sich bewerben:
Senden Sie eine Kurzdarstellung mit Ihrer unternehmerischen Entwicklung und dem ausgefüllten Bewerbungsbogen bis zum 15. September 2019 an:
Einsendung:
Postanschrift:
young companies Gründerwerkstatt Eberswalde
Kennwort „Gründerpreis 2019“
Heegermühler Straße 64
16225 Eberswalde
per Fax: 03334 8260 402
oder E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Weitere Informationen zum Bewerbungsverfahren, den Rahmenbedingungen und das Bewerbungsformular finden Sie in den folgenden Dokumenten:
Das Netzwerk für Existenzgründer Barnim-Uckermark hat den „Gründerpreis Barnim-Uckermark 2018“ ausgeschreiben und die Bewerbungsfrist ist zum 28. April abgelaufen. Das Netzwerk hat vier potentielle Kandidaten für den Preis ausgewählt. Derzeit läuft eine Evaluierung der Bewerbungen.
Die Verleihung des Preises erfolgt am 2. Juni 2018 im 14:00 Uhr im Rahmen der Messe "INKONTAKT - Die Leistungsschau der Uckermark" in den Uckermärkischen Bühnen Schwedt in Schwedt/Oder.
- VR-easy GmbH - Herr Waldemar Wegner aus Schwedt/Oder INTERAKTIVE 360°-TOUREN UND VR-KAMPAGNEN IN DER CLOUD Neugründung, neues Produkt ab 2015
- Anette Saft Kantine und Catering in Eberswalde Neugründung aus Unternehmensübernahme ab 2016
- Mara Kosmetik GmbH aus Panketal Innovative Seifenprodukte ab 2017
- AMU Schwedt GmbH Neugründung durch Mitarbeiterstamm nach Firmenauflösung 2017